Der Palas von Schaunberg OÖ / Bez. Eferding / Gem. Hartkirchen Die Schaunberger stammten ursprünglich aus Bayern und etablierten sich im 13. Jahrhundert im Mühlviertel
Schlagwort: Kreuzstockfenster

Wien Griechengasse Wien / 1.Bezirk Innere Stadt / Griechengasse Die Stadt Wien ist nicht gerade reich an mittelalterlichen Profanbauten und der größte Teil davon ist

Burg Wels Oberösterreich / Statuarstadt Wels Die erste urkundliche Erwähnung der Burg Wels als „castro weles“ erfolgt ungewöhnlich früh: Im Jahr 776 errichten die bayrischen

Der Palas der Burg Niederkraig Kärnten/ Bez. St.Veit / Frauenstein-Obermühlbach