Der Frauenturm auf Burg Aggstein NÖ / Bez. Melk / Gem. Schönbühel-Aggsbach Der sogenannte Frauenturm nimmt die Südostecke der Hochburg von Aggstein ein, die nur
Schlagwort: Burg

Der Palas von Schaunberg OÖ / Bez. Eferding / Gem. Hartkirchen Die Schaunberger stammten ursprünglich aus Bayern und etablierten sich im 13. Jahrhundert im Mühlviertel

Die Türmerstube im Bergfried von Freistadt OÖ / Bez. Freistadt / Gem. Freistadt Die ab 1363 erbaute Burg Freistadt nimmt die NO-Ecke der gleichnamingen Stadt

Straßfried Kärnten / Bez. Villach / Gem. Maglern-Arnoldstein Die Burgruine Straßfried liegt in der Nähe des österreichisch-italienischen Grenzortes Arnoldstein, auf einer felsigen Anhöhe, die heute

Die Wandmalereien im Pfaffenstöckl auf Burg Rabenstein-Virgen Osttirol / Bez. Matrei / Gem. Virgen Das sogenannte Pfaffenstöckl auf Burg Rabenstein-Virgen ist ein 3-stöckiger Anbau von

Die obere Burg bei Pernegg STMK / Bez. Bruck a.d.Mur / Gem. Pernegg Die Ruine der Burg Pernegg liegt etwa 8 km südlich von Bruck

TollinghofSTMK / Bez. Leoben / Gem. St. Peter-Freienstein