Der gotische Palas der Frauenburg STMK / Bez. Murtal / Gem. Unzmarkt-Frauenburg Der gotische Wohnbau der Frauenburg wurde durch Überbauung der talseitigen Ringmauer errichtet und
Kategorie: Steiermark

Hauenstein Stmk / Bez. Voitsberg / Gem. Gallmannsegg Lage: Hauenstein liegt in 960 Metern Seehöhe auf einer Rückfallkuppe, die nur über einen etwa 180 Meter

Der Wohnturm von Ligist Stmk / Bez. Voitsberg / Ligist Am Wohnturm von Ligist gibt es drei wesentliche Bauphasen: weitere sind möglich aber nicht mehr

Schloss Gleichenberg Stmk, Bez.Feldbach, Kg. Bad Gleichenberg Der Vorgängerbau des heutigen Schloss Gleichenberg war die Burg Alt-Gleichenberg, die 1268 nach der Verschwörung des steirischen Adels durch

Ehrenfels / Oberkammern STMK / Bez. Leoben / Gem. Kammern Die Burg Ehrenfels liegt in 1150 Metern Höhe über der Gföhler Wand bei Kammern und

Statteneck (Katzenstein) Stmk / Bez. Liezen / Ramsau Die geringen Reste der Burg Statteneck liegen knapp östlich von Ramsau, an einer Geländekante hoch über der

Die Türmerstube im Grazer Uhrturm STMK / Bez. Graz / Gem. Graz Der Grazer Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, liegt am südlichen Ende des Grazer

Klause Selzthal STMK / Bez. Liezen / Gem. Selzthal Die Klause Selzthal, auch untere Klause genannt, ist das Gegenstück zur Klause im Reitthal bei Liezen.

Klause im Reitthal STMK / Bez. Liezen / Gem. Liezen Die Klause im Reitthal lag knapp östlich vom Liezen, an einer Stelle wo der alte

Neu-Leonroth Stmk / Bez. Voitsberg / Gem. St. Martin am Wöllmiß / Kleinwöllmiß Als um 1300 der Weg über die Pack von der Teigitschklamm in