 |
 |
Pottenburg
- NÖ
Eingangstor zum Palas
Mitte 13. Jh. |
 |
Grünburg
- KTN
Portal der Hauptburg
In Österreich einzigartig ist das runde Medaillon auf Höhe des
Bogenansatzes. |
 |
Coucy le Chateau ( F)
Tor an der Innenseite des Torturmes ( Porte Maitre Odon
)
um 1230 |
|
|
 |
Himmelstein
- KTN
steingemauertes Portal des Palas |
 |
Waldstein
- STMK
Portal der Burgkapelle |
 |
Plainburg
- SBG
Haupttor der Burg |
 |
Klosterneuburg
- NÖ
um 1225 |
 |
Pfannberg
. STMK
Tor zum Palas,
Das Gewände ist heute nicht mehr erhalten. |
 |
Pfannberg
- STMK
Haupttor der Burg |
 |
Klosterneuburg-NÖ
Stift
inneres Wassertor,
um 1300 |
 |
Ardagger-Stift
NÖ
Tür im Kreuzgang des Kollegiatstifts.
um 1400 / 1410 |
 |
St.Bernhard - NÖ
ehem. Zisterzienserinnen Kloster |
 |
St.Bernhard - NÖ
ehem. Zisterzienserinnen Kloster |
 |
Bezdez - Bösig / Böhmen
Portal des Burggrafentraktes,
um 1280 |
 |
Bezdez - Bösig / Böhmen
Spitzbogenportal mit Buckelquadern, Verbindung zwischen dem oberen
und unteren Burghof, um 1270 |
 |
Bezdez - Bösig / Böhmen |
 |
Bezdez - Bösig / Böhmen
Tor zum oberen Burghof , um 1270 |
 |
Bezdez - Bösig / Böhmen
Hocheinstieg des unteren Rundturms,
um 1270 |
 |
Bezdez - Bösig / Böhmen
Portal des königlichen Wohntraktes,
um 1270 |
 |
Aggstein
- NÖ
Innentüre am Stein |
 |
Schaunberg
- OÖ
Innentüre am alten Palas |
 |
Aggstein-NÖ
Eingang zum Frauenturm ( Tafel falsch)
um 1430 |
 |
Aggstein-NÖ
Eingang zur Küche
um 1430 |
 |
Friesach-Petersberg
KTN
Türe am Palas des Erzbischof Eberhard .
Anfang 14.Jh. |
 |
Schaunberg
- OÖ
Portal des neuen Palas |
 |
Göttweigerhofkapelle
Stein-NÖ
Verbindungstür vom Kappelraum zum Oratorium
vor 1310 |
|
|
 |
Aggstein
- NÖ
Hocheinstieg ins sog. Schatzhaus, erreichbar über einen Laufgang entlang der Ringmauer.
Erstaunlicherweise keinerlei Abfasungen. Außenfalz für ein Türblatt
um 1430 |
 |
Schaunberg
- OÖ
Tür zu einem Abtritt im neuen Palas (2.OG ), Ende 14. Jh |
 |
Schaunberg
- OÖ
Tür zu einem Abtritt im neuen Palas (1.OG ) , .
Keine Abfasung, Außenfalz für ein Türblatt.
Ende 14. Jh |
 |
Velhardice - Böhmen
Spitzbogentüre mit Nische für eine sehr lange Zugbrücke.
An einem frei vor der Burg stehenden Turm, der über eine gemauerte
Brücke ( links im Bild ) mit der Burg verbunden war. |
 |
Heidenreichstein
- NÖ |
 |
Ryzmburk - Böhmen
Spitzbogentüre mit Zugbrücke, Zugang zum inneren Burghof |
 |
Kasperk - Böhmen
Spitzbogenportal mit Zugbrücke,
Eingang zum inneren Burghof,
um 1365 |
 |
Kasperk - Böhmen
die beiden Bergfriede der Burg waren neben dem Hocheinstieg noch einen
zweiten Zugang vom Dachboden des angrenzenden Palas. Das spitzbogige
Portal war mit einer Zugbrücke versehen.
um 1365 |
 |
Finstergrün
- SBG
Portal zu einem Wehrgang am Keilturm ( Bergfried )
um 1300 |
 |
Neuhaus
- OÖ
Portal der spätgotischen Palaserweiterung |
 |
Mailberg
- OÖ
Johanniter- Kommende |
 |
Losenstein
- OÖ
Tür zum Abtritt im Vorwerk |
 |
Rauhenstein-NÖ
Spitzbogiges Mittelschluss-Portal im Obergeschoss des Palas. |
 |
Laa
an der Thaya-NÖ
Hocheinstieg in den Bergfried
gedrückter Spitzbogen, das Hohlkehlenprofil ohne erkennbaren Anlauf. |
 |
Grünburg
- KTN
Portal der Burgkapelle |
 |
Kaja
- NÖ
Hocheinstieg des Torturms
Mittelschluss, |
 |
Judenburg-STMK
vermauertes Mittelschlussportal in der Prankhergasse |
 |
Kammegg
- NÖ
Burgtor |
 |
Aggstein
-NÖ
gemauerte Verbindungstür im 1.OG des Frauenturms.
um 1430 |
 |
Klausegg
- SBG
gemauerte Verbindungstür im 2.OG des Wohnturms |
 |
Zwettl - NÖ
im Kreuzgang der Zisterzienserabtei |
|
|
 |
Karthause
Gaming - NÖ
vermauertes Spitzbogen Portal am Prälaturtrakt
nach 1340 |
 |
Karthause
Aggsbach-NÖ
Portal 14. Jh(?) |
 |
Herzogshof
Krems - NÖ
|
 |
Kollmitz
- NÖ
Portal im 1.OG des Kastengebäudes |
 |
Schwallenbach
- NÖ |
 |
Landskron - STMK
Portal der Burgkapelle, um 1400 (?)
|
 |
Riedegg
- OÖ
|
 |
Heiligenkreuz - NÖ
Portal der Stiftskirche,
Anfang 13. Jh |
 |
Enns - OÖ
Stadtpfarrkirche, ehemalige Franziskanerkirche |
 |
Dominikanerkloster - Krems
NÖ
nach 1265
|
 |
Wilhering - OÖ
Kreuzgang der Zisterzienserabtei |
 |
Zvikov - Böhmen
Türe vom Obergeschoß des Arkadenganges zum Palas,
um 1260 |
 |
Pisek - Böhmen
Eingangstor zum großen Saal,
um 1270 |
 |
Horsovsky Tyn - Böhmen
Eingang zur Burgkapelle der Bischofsburg. Mitte 13. Jh. von einer
Zisterzienser-Bauhütte aus dem Burgund gebaut,
teilweise ergänzt |
 |
Bezdez - Böhmen
Eingang zur Sakristei neben der Burgkapelle der Königsburg.
um 1270 |
 |
Bezdez - Böhmen
Eingang Burgkapelle der Königsburg.
um 1270 |
 |
Ulmerfeld - NÖ
Tür vom Wohntrakt des Bischofs von Freising zur Burgkapelle.
Seltenes Beispiel eines Vorhangbogens,
um 1320. |
 |
Zlata Koruna - Südböhmen
Portal einer frühgotischen Kapelle in der Zisterzienserabtei,
um 1270 |
 |
Thalberg
- STMK
spätes Spitzbogenportal am Kastenbau unterhalb der Burg.
breite Abfasung mit pyramidenförmigem Anlauf.
um 1500. |
 |
Taggenbrunn
- KTN
Spitzbogenportal am Kastengebäude unterhalb der Burg |
 |
Krems
- STMK
Hocheinstieg des Bergfrieds
um 1300 |
 |
Krems-
Passauerhof NÖ
Anfang 14.Jh |
 |
Kronsegg
- NÖ
Mittelschlussportal |
 |
Kronsegg
- NÖ
vermauerte steingemauerte Spitzbogentür der ersten Bauphase |
 |
Aggstein
- NÖ
Hocheinstieg zum "Stein"
Nische und Gelenk für Zugbrücke,
doppelter Entlastungsbogen
um 1430 |
 |
Waxenberg
- OÖ
Portal des Vorwerks,
Nische und Gelenk für Zugbrücke |
 |
Schachenstein
- STMK
Innentüre im Wohntrakt,
Mittelschlussportal
um 1470 |
 |
Schachenstein
- STMK
Innentüre im Wohntrakt
um 1470 |
 |
Spital
am Semmering STMK
Nordportal der Pfarrkirche
|
 |
St.Marein
bei Knittelfeld/ STMK |
 |
Klosterneuburg
NÖ
Binderstadl
gestäbt, mit an der Spitze überkreuzten Stäben, gerautete Basen
um/nach 1500
|
 |
Berchtesgaden
( BY)
Sakristeitüre in der Stiftskirche (um 1500 ) |
 |
Murau - Stmk
sekundäres Südportal der Stadtpfarrkirche.
Übergangsform zwischen gotischer Spitzbogentür und Renaissancetür.
Mitte 16.Jh. |
 |
Hohenegg
- NÖ
Übergangsform zwischen gotischer Spitzbogentür und Renaissancetür.
2.Hälfte 16.Jh. |