Schloss Hanfelden
 Stmk ,  Bez.Judenburg , Unterzeiring

Grundriss Erdgeschoss Rekonstruktionsversuch Mitte 15.Jh Grundriss 1. Obergeschoss

Schloss Hanfelden liegt im Ortsgebiet von Unterzeiring (KG. Oberkurzheim , Bez. Judenburg, Steiermark ), auf der Südseite des Triebener Tauerns, inmitten einer weiten Hochebene. Was Hanfelden zu einer baukundlichen Kostbarkeit macht ist der Umstand, dass sich hier Holzeinbauten in überraschendem Ausmaß erhalten haben, die anderswo längst entweder verfallen sind, oder bei späteren Umbauten vollständig entfernt wurden.

Der gotischer Wohnturm: Bauphase I Der älteste Teil des Schlosses ist ein gotischer Wohnturm von quadratischem Grundriss mit etwa 10 Metern Seitenlänge. Er ist bei einer Besichtigung des Schlosses kaum zu erkennen und tritt eigentlich nur auf dem Grundriss zu Tage. Dennoch ist er im Mauerwerk noch in voller Höhe erhalten. Der Turm mit der relativ geringen Mauerstärke von nur 90 cm hatte ursprünglich wahrscheinlich 4 Stockwerke, die später auf drei reduziert wurden.

vermauerte Tornische (links) Lichtschlitz mit
Dreiecksturz, links sekundäre Quermauer
Schnitt durch den Wohnturm aufgemalte Quaderecke an der SW-Ecke des Wohnturms

Neben dem aufgehenden Mauerwerk haben sich folgende Details des Wohnturmes erhalten : 

- an der Hofseite ein Lichtschlitz mit Dreiecksturz, der zu einem kleinen Rechteckfenster verändert wurde.
- an der Nordseite ein ähnlicher Lichtschlitz, der beim Einbau einer Trennwand vermauert wurde.
- eine vermauerte Tornische - ebenfalls mit Dreiecksturz - an der Westseite des Erdgeschoßes.
- eine vermauerte Türe mit abgesägten Balken eines Erkers, wahrscheinlich ein Abtritt, an der Nordwestecke im 1. OG. 
- die Balkendecke über dem Erdgeschoß. Die mit 40 cm Durchmesser außerordentlich massiven, kaum bearbeiteten Balken wurden in eine nachträglich eingestellte Trennwand eingemauert, und weil sie nach der Änderung der Geschoßhöhen an der falschen Stelle lagen, bis auf einen Balken abgesägt. 
- im 2.OG liegt die Nord-Westecke des gotischen Turmes in einem Innenraum des Schlosses frei und zeigt noch aufgemalte Eckquader, die wohl noch aus der Zeit vor dem Schlossbau stammen müssen. Es handelt sich dabei um vollflächige aufgemalte Eckquader in Ockergelb.
- im 2.OG neben dem östlichen Arkadengang ein vermauertes Rechteckfenster mit gelber Putzfasche.

Umbau des Wohnturmes ( vor 1500 ) : Bauphase II Wahrscheinlich noch vor 1500 wurde der Wohnturm umgebaut, eventuell im Rahmen eines Wiederaufbaus nach der Zerstörung in den Türkeneinfällen 1480. Dabei wurden die Geschoßhöhen verändert, mehrere Trennwände eingezogen, die ursprüngliche Balkendecke über dem Erdgeschoß abgesägt. Aus dieser Zeit dürfte der Dachstuhl des Wohnturmes stammen, der sich bis heute vollständig erhalten hat. Er hatte eine umlaufende, auskragende Schildwand mit Schießscharten, was darauf hinweist, dass der Turm damals noch nach allen vier Seiten hin frei stand. Die verzierte Balkendecken im 1.OG dürften ebenfalls aus dieser Zeit stammen.
 

 
Lageplan mit äußerer Ringmauer, im Westen ( unten ) die beiden Durchfahrtstore für die Maut. Eckturm der Ringmauer mit einem der beiden Mauttore Eine der Scharten der Schildwand im Dachwerk über dem Wohnturm  

Der Ausbau zum Schloss ( vor 1500 ) : Bauphase III Nur wenig später wurde der Wohnturm zu einem spätgotischen Schloss erweitert. Das Gebäude war keine wehrhafte Burg im eigentlichen Sinne mehr, sondern schon ein auf Wohnlichkeit und Komfort ausgerichteter Schlossbau. Nennenswerte Wehreinrichtungen fehlen. Das Schloss wurde zwar mit einer rechteckigen Ringmauer mit Ecktürmen umgeben, die mit einer großen Zahl von kurzstieligen Schlüsselscharten versehen sind. Diese Anlage der viereckigen Ringmauer mit zwei einander gegenüberliegenden Toren an der Westseite dürfte mit der Funktion Hanfeldens als Mautstation zu tun haben. Zwischen 1495 und 1502 ist Hans Han als Inhaber der landesfürstlichen Maut genannt, die an ihn verpfändet wurde. Eine ähnliche Lage der Mautstraße die durch den äußeren Bering einer Burg führt kann man heute noch auf Burg Mauterndorf in Salzburg sehen.

Wehrtechnisch konnte man damit  bestenfalls türkische Streifscharen beeindrucken, für eine nachhaltige Verteidigung waren sie nicht geeignet. Wohl wurde damit auch die Konsequenzen aus der für eine Wehranlage völlig ungeeignete Lage Hanfeldens gezogen. Jedenfalls wurde auf wehrtechnische Errungenschaften der Zeit verzichtet, die das Schloss gegen den Einsatz von schweren Feuerwaffen schützen könnten. Was zu dieser Zeit an ernst gemeinten Wehranlagen gebaut wurde, kann man an der nahe gelegen Burg Reifenstein bei Pöls sehen, die um 1521 vom Hammerherren Sebald Pögl gekauft und zu einer beeindruckenden Festung ausgebaut wurde.

In Hanfelden wurden, eventuell in mehreren Bauphasen, an die Ost- und Westseite des Wohnturmes längliche, dreistöckige Wohntrakte angebaut, die mit einem Quertrakt im Süden einen etwa quadratischen Hof umschlossen. Ob dabei eine ältere Ringmauer überbaut wurde, läßt sich nicht mehr eindeutig klären. Eine durchlaufende Reihe von abgesägten Balken mit angeblatteten Streben an der West- und Südfassade könnte ein Hinweis auf eine Ringmauer mit aufgesetzem, auskragendem Wehrgang sein. Sie liegen etwa 1 Meter über dem Fußbodenniveau des 1.OG. Da alle entscheidenden Stellen entweder verputzt oder nicht einsehbar sind, kann diese Frage ohne Eingriff in die Bausubstanz nicht endgültig geklärt werden.

 
Schmalseite des Westraktes mit Erker.   der völlig verbaute Turm an der SO-Ecke. Konsole mit angeblatteter Strebe

In dieser Bauphase dürfte auch ein kleiner Turm errichtet worden sein, der sich an der Süd-Ost-Ecke erhalten hat. Er ist im Grundriss deutlich als solcher zu erkennen und ist mit einer Mauerstärke von etwa 100 cm das stärkte Gebäude im Schloss. Er beherbergt heute im EG die Küche, im 1.OG die Kapelle und im 2.OG das sogenannte Maximilianzimmer, in dem eine zumindest stark sanierte Inschrift auf einen Besuch Kaiser Maximilians im Jahre 1506 hinweist. Im Erdgeschoß ist die Westseite des Turmes in einem weiten Rundbogen aufgelöst. Vor allem im Dachgeschoß ist der Turm noch gut als eigenständiges Gebäude erkennbar.

Aus dieser Zeit haben sich im Westtrakt zwei Blockwerkkammern erhalten, die unten näher beschrieben werden sollen. Im Süden und Westen erhielt das Schloss völlig gerade Schauseiten, während die abgelegenen Nord- und Ostseiten, ohne ersichtlichen Grund, stark verwinkelt und unregelmäßig waren. Die Fassade dieses frühen Schlossbaus ist bis auf wenige Ausnahmen völlig verschwunden. Sie fiel einem weiteren Umbau aus der 2.Hälfte des 17.Jahrhunderts zum Opfer . 

Reste der spätgotischen Schlossfassade sind: 

 
vermauertes gotisches Fenster an der Westseite: vermauertes Haupttor an der Westseite    

- im 2.OG der Westfassade ein vermauertes breit gefastes Rechteckfenster. 
- Etwa in der Mitte der Westfassade Reste des ursprünglichen Tores. Wahrscheinlich ein breit abgefastes rundbogiges oder gedrückt spitzbogiges Portal mit Riegelverschluss. 
- An der Ostseite im Bereich der Kapelle ein vermauertes Rechteckfenster, das nicht zum heutigen Fußbodenniveau passt. 
- An der gesamten Süd- und Westfassade sind unter dem frühbarocken Putz Reste großflächiger Färbelung zu erkennen. Die Mauerflächen waren weiß, die Gebäudeecken hatten aufgemalte ockergelbe Quaderketten. An der Westseite sind an mehreren Stellen Reste von großflächigen, figuralen Malereien zu erkennen. Leider ist davon zu wenig erhalten, um Motive identifizieren zu können. Nur an einer Stelle lässt sich eine Blume erahnen. Eine mögliche Erklärung wäre ein Christophorus-Fresko.

Das Mauerwerk dieser Bauphase ist ein schönes Beispiel für Netzmauerwerk. Bruchsteine unterschiedlichster Größe wurden ohne erkennbare Abgleichlagen verlegt und die Zwischenräume mit kleinen und kleinsten Feld- und Rollsteinen ausgezwickelt.
Ziegel wurden nur bei den Flacherkern eingesetzt.

An der südlichen Schmalseite ist ein zweistöckiger Flacherker angebaut, der auf drei Konsolen ruht, von denen die mittlere tief nach unten gezogen ist.

Arkadengang: um 1530 Bauphase IV

8-eckige Säule im 1.OG   Westseite 1.OG Westseite 2.OG Arkadengang, Westtrakt
Ostseite 1.OG Ostseite 2.OG wie lange noch ? Säule auf Sockel
Ostseite 1.OG
Arkadengang, Osttrakt

In einem weiterem Bauabschnitt wurden an den Ost und Westtrakt innen schmale, zweistöckige Arkadengänge angebaut. Diese sind mit einer deutlichen Baunaht an die beiden Längsseiten des Innenhofs gestellt. Wahrscheinlich wurde erst in dieser Bauphase die nördliche Hälfte des Westtraktes errichtet: Erst durch den Arkadengang entstand eine Verbindung zwischen Westtrakt und Wohnturm. Dazu wurde - in einem baustatisch sehr mutigen Schritt - im 1.OG und 2.OG die Südwestecke des Wohnturmes völlig abgetragen. Aus dieser Zeit stammt der Großteil des heute erhaltenen Dachstuhls, darunter auch das unten näher beschriebene Dachwerk über dem Westtrakt.

Die beiden Etagen des Arkadenganges sind unterschiedlich gestaltet. Im 1. OG wurden auffällig kurze 8-eckige und runde Säulen von unterschiedlicher Höhe gemischt, was durch leicht verzogene Arkadenbögen ausgeglichen wurde. Die 8-eckigen Säulen sind echte Säulen, mit 8-eckigen Basen und Kapitellen und nicht die im frühen 16. Jahrhundert weit verbreiteten Rechteckpfeiler mit abgefasten Ecken.

Das 2.OG zeigt einheitlich toskanische Säulen. Die unterschiedlichen Säulentypen lassen eine nachträgliche Aufstockung des Arkadenganges möglich erscheinen. An der Ostseite liegt das Fußbodenniveau des 1.OG etwa 60 cm tiefer als gegenüber. Um die Arkadenbögen auf beiden Seiten auf ein einheitliches Niveau zu bringen, wurden dort die Säulen auf etwa 60 cm hohe gemauerte Podeste gestellt. Der Gang ist teilweise nur 70 cm breit und mit Kreuzgratgewölben überdeckt. Insgesamt passt sich der Arkadenhof noch deutlich dem vorhandenen Gebäude an und wirkt, insbesondere an der Ostseite, eher improvisiert als geplant. Als steirisches Vergleichsbeispiel wäre der Arkadenhof des Deutsch-Ritterordershaus ( Graz, Sporgassse 22 ) zu nennen, der allgemein um 1510 - 1520 datiert wird.

Frühbarocker Umbau : ab Mitte 17. Jahrhundert, vor 1681 . Bauphase V

 

Südfassade, die den Westtrakt ( links ) und den Turm ( rechts) zusammenfasst

links primäres Fenster, rechts sekundär in den Turm gebrochenes Rechteckfenster, beide mit frühbarocken Putzfaschen

 

Die heutige Gestalt des Schlosses ist geprägt von einer Umgestaltung im Stil des Frühbarock. Diese war spätestens im Jahre 1681 abgeschlossen, als Vischer das Schloss im Rahmen seiner "Topograghia Ductus styriae" darstellte. Die Zeichnung, die für Vischer außergewöhnlich realistisch ist, zeigt das Schloss in der Form, die sich bis heute erhalten hat. Lediglich die bei Vischer dargestellten Fensterverdachungen existieren in Wirklichkeit nicht. Bei der Umgestaltung wurde versucht der gewachsenen Fassade durch Putzornamente ein regelmäßiges Aussehen zu geben, was nur teilweise gelungen ist. Die Fenster wurden vergrößert und vereinheitlicht, viele erhielten Putzfaschen mit Ohren, ein Motiv das sich auch bei den meisten Innentüren, Fenstern und Einbauschränken wiederholt. Insbesondere im Bereich des Turmes an der NW-Ecke sind die unterschiedlichen Ausführungen der primären Fenster in den neu errichteten Wandflächen und der sekundär ausgebrochenen Fenster in den mittelalterlichen Teilen zu erkennen.
Auch das Treppenhaus und die beiden gegen den Hof hin offenen Vorhallen an der Südseite dürften aus dieser Zeit stammen. Bei der Errichtung des Treppenhauses wurde jeweils ein Joch des Arkadenganges zur Hälfte vermauert. Das Haupttor an der Westseite wurde vermauert und in die Mitte der Südfassade verlegt.

3.6. Neuzeitliche Umbauten: Das Schloss war bis etwa 1910 bewohnt  und wurde daher in bescheidenem Umfang modernisiert. So wurde eine Elektroinstallation eingebaut, die ihrerseits schon wieder denkmalschutzwürdig ist. Auffällig ist das Fehlen von modernen Sanitäreinrichtungen (Fließwasser, Toiletten ). Auch die Küche scheint bis zuletzt in Betrieb gewesen zu sein. Sämtliche auch zweitrangige Räume wurden mit Öfen versehen, deren Rauch über einfache Ofenrohre zum nächstgelegenen Kamin geleitet wurde. Insgesamt wurde das Schloss aber von neuzeitlichen Veränderungen großteils verschont und zeigt sich als ein seltenes Beispiel eines fast vollständig erhaltenen spätmittelalterlichen Schlosses, das hinter einer Barockfassade versteckt wurde.

4.2. Der Westtrakt :

 

Schnitt durch den Westtrakt

   

Der Westtrakt war das eigentliche Wohngebäude des Schlosses. Er hat eine Länge von etwa 28 Metern und teilt sich in 3 Teile: der unterkellerte 3-stöckige Südteil mit den eigentlichen Wohnräumen, die nicht unterkellerte Torhalle in der Mitte, und ein ebenfalls unterkellerter Nordteil. Einiges spricht dafür, dass der Nordteil ursprünglich wesentlich niederer war und erst nachträglich aufgestockt war.

Der Eingang zum Schloss lag ursprünglich in der Mitte der Westfassade. Dort ist unter dem Putz noch ein Teil eines stark getrichterten Portals mit gelber Färbelung erhalten, das durch eine gewölbte Torhalle in den Innenhof führte. Das Portal liegt etwa einen Meter unter dem heutigen Außenniveau, was umso erstaunlicher ist als das Schloss in absolut ebenem Gelände liegt.

Der Keller des südlichen Teils ist tonnengewölbt, das Erdgeschoß hat eine Balkendecke mit einem über die Längsseite ( 10 Meter ) gespannten Unterzug. Der 40 cm starke kaum bearbeitete Baumstamm wurde nachträglich rechteckig verkleidet. Durch eine einfache Bohlenwand wurde zur Torhalle hin ein kleiner Raum abgetrennt. Eine einfache Blocktreppe führte vom größeren Raum durch die Bohlenwand in das erste Obergeschoß.

4.2. WESTTRAKT 1.OBERGESCHOSS Hier haben sich noch spätgotische hölzerne Wohnräume in erstaunlichem Umfange erhalten. Die beiden vollständig erhaltenen Blockwerkkammern darf man wohl als die Wohnräume des Schlossherren interpretieren. Solche Blockwerkkammern sind an mehreren Burgen und Burgruinen nur noch an Hand der typischen Abdrücke der Bohlen im Mauerwerk nachweisbar. Als zeitgleiche Beispiele in der Steiermark seinen hier Schachenstein bei Thörl (nach 1470 ) und Alt-Teuffenbach ( Neubau 15.Jh ) genannt.

Es handelt sich dabei nicht um gewöhnliche Täfelungen, die auf das bestehende Mauerwerk aufgebracht wurden, sondern um eine statisch tragende Holzkonstruktion, die vor dem Mauerwerk errichtet und danach eingemauert wurde. Auffällig dabei ist das nur 35 cm starke Mauerwerk über zwei Etagen, das nur mit der darin vermauerten, in sich stabilen Konstruktion des Blockbaus erklärbar ist.

4.2.1. GROSSE BLOCKWERKKAMMER: Die südliche Kammer ist ein längsrechteckiger Raum von etwa 8.5 x 5.5 Metern, mit einem flachen Erker an der Südseite. Typologisch ist die Kammer ein Bohlenständerbau, d.h. ein in sich stabiles Gerüst aus Schwellen, Eckständern und einem Deckenrahmen, das mit liegenden Holzbohlen ausgefüllt wurde.

Den Bauvorgang kann man sich wie in folgt vorstellen:
Nach Errichtung des Erdgeschosses wurde auf einem Mauerrücksprung ein umlaufender Schwellenrahmen aus etwa 20x20 cm starken Hölzern gelegt. An den Raumecken wurden senkrechte Ständer eingezapft, die an jeder Wandseite mit einer senkrechten Nut versehen waren. Zwischen diesen Stehern wurden etwa 10 cm starke, 30-40 cm hohe und bis zu 8 Meter lange Holzbohlen waagrecht übereinander geschichtet und bildeten so eine massive, hölzerne Wandfläche. Schließlich wurde die Kammer oben durch Rahmenhölzer zusammengehalten, die auch in die Ständer eingezapft und an den Ecken untereinander verschränkt wurden. Darauf wurde schließlich eine flache Balken-Bohlendecke gelegt, die zugleich der Fußboden des darüber liegenden Stockwerks war.

große Blockwerkkammer, Reste des Kachelofens Ecke mit Eckständer und Deckenrahmen

Ein massiver Unterzug, der seltsamerweise über die Längsseite der Kammer gespannt ist, soll die Holzbalkendecke unterstützen. Bei näherer Betrachtung fällt aber auf, dass der Unterzug eigentlich nirgendwo aufliegt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er heute mit einer primitiven Abpölzung unterstellt werden muss. Etwa in der Mitte des Unterzugs finden sich drei Befestigungsvorrichtungen mit Metallschließe, und es scheint als würde der Unterzug an der Decke hängen anstatt sie zu unterstützen. An den beiden Außenseiten wurden anstatt der liegenden Bohlen senkrecht stehende Täfelungen zwischen zusätzlichen senkrechten Pfosten angebracht, wahrscheinlich weil dadurch großzügigere Fensteröffnungen möglich wurden. Diese in sich stabile hölzerne Schachtel wurde dann beim Aufmauern der Außenwände, sozusagen als verlorene Schalung, miteingemauert. Ein interessantes Detail ist, dass der Fußboden des 1.OG. nicht ein Teil der Kammer ist, sondern ein Teil der Holzdecke über dem Erdgeschoß. Die Schwelle der Kammer ruht auf einem Mauerrücksprung der knapp über dem Fußbodenniveau liegt. Der Bohlenständerbau trägt also nur die Wände und die Decke der Kammer und belastet die darunter liegende Decke nicht.

hanfelden_erker.jpg (21475 Byte)Die heutigen Festeröffnungen und damit auch die getäfelten Fensternischen sind sekundär. Beim frühbarocken Umbau ( Bauphase V ) wurden die ursprünglichen Fensternischen so weit verbreitert, dass die senkrechten, tragenden Pfosten teilweise weggeschnitten wurden. Ebenso sind die Türe zum Arkadengang und der Ofen in seiner heutigen Form sekundär, die ursprünglichen Öffnungen müssen aber an der selben Stelle gelegen sein.

Anders als bei einer noch erhaltene Türe im 2.OG ( siehe Schnitt Westtrakt ) fehlen hier die links und rechts der Türe eingesetzten Pfosten, die bis zum Deckenrahmen reichen. Wahrscheinlich wurde einfach eine Öffnung in die Bohlenwand geschnitten, und die losen Enden der Bohlen mit kurzen Zargen fixiert, die auf der ersten durchlaufenden Bohle über der Türe befestigt wurden. Die ursprüngliche Türstock ist heute völlig verschwunden, bzw. unter einem barocken Türstock verbaut.

Die Kammer war mit einem Kachelofen beheizt, dessen Fundament sich rechts hinter der Eingangstüre befindet. Es ist dies einer der wenigen Öfen im Schloss, der nicht von außen zu beheizen ist. Wahrscheinlich war die Außenseite vor Errichtung des Arkadenganges nicht zugänglich. Für den Ofen wurde ein Pfosten teilweise herausgeschnitten, was auf einen Umbau hinweist.

4.2.2. KLEINE BLOCKWERK-KAMMER: Die etwas kleinere, nördliche Blockwerkkammer lag direkt über dem ursprünglichen Haupttor, also genau in der Mitte der Westfassade, was auf einen besonderen repräsentativen Raum schließen läßt. Sie schließt direkt an die große Kammer an und bildet mit dieser eine konstruktive Einheit, weil beide eine gemeinsame Wand haben. Weiters greifen an der Hofseite die Bohlen der kleinen Kammer etwa 2 Meter weit in die größere Kammer über.

Südostecke, rechts die Tür zur großen Kammer sekundäre Tür zum Nordtrakt Hofseite mit erweiterten Fenster-nischen, Täfelung, Falltüre ins EG

Das Konstruktionsprinzip ist etwas anders als bei der großen Kammer, es handelt sich dabei um einen reinen Blockbohlenbau. Hier wurden die einzelnen Holzbohlen in Blockschrot miteinander verbunden ( wegen des vollständigen Erhaltungszustandes ist nicht klärbar ob die Enden ÜBERkämmt oder VERkämmt sind ) , weshalb man auf die Eckständer verzichten konnte. Der Umstand, dass zwei Unterzüge einfach in die Trennwand zur größeren Kammer eingehängt wurden unterstreicht die Stabilität dieser Konstruktion. An der Hofseite reichen die Bohlen der kleinen Kammer etwa 2 Meter tief in die große Kammer hinein und stoßen an einem senkrechten Steher zwischen Ofen und Türe mit den Bohlen der großen Kammer zusammen. Der Grund für diese Konstruktion scheint darin zu liegen, dass man den Stoß der beiden Kammern nicht an die Stelle der Trennwand legen wollte.
Die Decke besteht aus abgefasten Holzbalken, die in den oberen Rahmen eingezapft wurden und auf den beiden Unterzügen aufliegen. Die Holzeinbauten wurden in der Bauphase V stark verändert. So wurde die Trennwand zur großen Kammer mit einer einfachen Täfelung überbaut, die  in die Durchbiegung der Decke eingeschnitten wurde, was ein eindeutiger Beweis für einen nachträglichen Einbau ist. ( Auf meiner Schnittzeichnung durch die Schmalseite des Westtraktes wurde diese Täfelung wegretuschiert, was möglich war, weil die darunter liegende Bohlenwand an der Rückseite freiliegt ). Gleichzeitig wurden an der Westseite ( Außenseite ) die Bohlen durch eine einfache Täfelung ersetzt, die auf die vergrößerten Fensteröffnung des frühbarocken Umbaues abgestimmt war. Nur der obere Rahmen wurde belassen, weil er die Decke trägt. Von außen erkennt man, dass sich zwischen den beiden Rechteckfenstern noch eine weitere - jetzt vermauerte - Öffnung befand. Diese wurde - wohl bei der Anbringung der Täfelung - geschlossen und zu einer noch erhaltenen Wandnische verändert.
Über die Form der ursprünglichen Fenster kann man folglich keine Aussage mehr machen, außer dass sie relativ klein gewesen sein müssen, liegt es doch in der Natur der Bohlenwand, dass Öffnungen meißt niederer als zwei Bohlen sind.
Der Raum war ursprünglich nur von der großen Kammer aus zugänglich und hatte keinen Zugang von außen. Die heutige Türe an der Nordseite ist sekundär und dürfte erst aus der Zeit der Errichtung des Arkadenganges stammen.
Beheizt wurde der Raum durch einen nicht mehr vorhandenen Ofen in der Nordostecke des Raumes. Wie in der größeren Kammer wurde die Bohlenwand, wohl aus Gründen des Brandschutzes, hinter dem Ofen ausgespart.
 

 
Schiebefenster an der Nordseite   Durchbiegung der Bohlenwand Mörtelgrate hinter der Bohlenwand

In der Mitte der Nordseite - also in Richtung des Hofes - hat sich in der Bohlenwand ein kleines rechteckiges Schiebefenster erhalten, hinter dem noch ein vermauertes, leicht nach oben getrichtertes Rechteckfenster zu sehen ist. Ein weiterer Hinweis, dass der Arkadengang erst in einer späteren Bauphase errichtet wurde. Das Fenster liegt ungewöhnlich tief und ist mit nur 25x30 cm sehr klein, dürfte also eher zur Be- und Entlüftung gedient haben. Als Verschluss diente ein kleiner, nicht mehr vorhandener Schiebeladen. Durch das Schiebefenster kann man auf die Rückseite der Bohlen sehen. Heute besteht zwischen den Bohlen und dem Mauerwerk ein etwa 5 cm breiter Spalt. Das Mauerwerk zeigt jedoch die typischen Abdrücke mit vorspringenden Mörtelgraten an den horizontalen Stoßstellen, die beweisen, dass die Bohlen ursprünglich eingemauert waren. Während man bei Täfelungen mit einigem Aufwand den direkten Kontakt von Mauerwerk und Holz vermeidet um eine Hinterlüftung zu ermöglichen, hat man bei Bohlenstuben anscheinend bewusst darauf verzichtet. Es scheint, dass die ursprünglich fix mit dem Mauerwerk verbundenen Holzbalken durch die Beheizung des Raumes so stark schwinden, dass sie auf allen Seiten gleichmäßig aus dem Mauerwerk gerissen wurden. Dadurch blieben die feinen Mörtelgrate erhalten und wurden nicht abgeschert, obwohl sich die Kammer als ganzes gesenkt und durchgebogen hat.
In der Südwestecke befindet sich eine Falltüre, von der eine nicht mehr vorhandene Blocktreppe in das Erdgeschoß führte. Die Treppenöffnung erlaubt Einblick in den Aufbau der Fußbodenkonstruktion: Etwa 25 cm starke runde Stämme , die nur an der Ober- und Unterseite abgeflacht wurden, sind über die Schmalseite des Gebäudes gespannt. Darauf liegt eine einfache Bretterlage, auf der eine etwa 15 cm hohe Estrichschicht aufgebracht wurde. Darüber liegt der Dielenfußboden der Kammer. Auf die Holzbalken wurde unten eine einfache Untersicht angebracht. Insgesamt hat der Fußbodenaufbau eine Höhe von etwa 53 cm.
 

     
 
     






(c) www.burgenseite.com