![]() |
|||
Ähnlich wie das Kapitell
bildet der Anlauf den Übergang zwischen zwei Formen. Dem rechtwinkeligen Gewände einer Türe oder eines Fensters
einerseits und
der Abfasung oder anderen Zierformen der Kante. |
|||
13.Jahrhundert | |||
![]() |
Hainburg - NÖ Karner |
![]() |
Hainburg - NÖ Karner |
![]() |
Friesach - Ktn Heiligblutkirche |
![]() |
Deutsch-Altenburg - NÖ
|
![]() |
Allerheiligen - Schwarzwald - D Eingang zum Treppenturm an der Klosterkirche, 1.H.13.Jh |
||
![]() |
Klosterneuburg - NÖ Palasfenster der Babenberger Pfalz |
![]() |
Krems - NÖ Dominikanerkirche |
![]() |
Ybbs - NÖ an einer Bifore am
Passauer Kasten, |
![]() |
Knittelfeld - Stmk Fenster an der Rundapsis der kirche St.Johann im Felde, Anfang 13.Jh |
![]() |
Kremsmünster - OÖ sog. Gunthergrab, im Südturm des romanischen Westwerks, |
||
![]() |
Gurk - Ktn an einem Rundbogenfenster im Bereich der Westempore der Domkirche. |
![]() |
Gozzoburg Krems - NÖ an einem Portal, um 1280 |
![]() |
Wolfsberg - Ktn an einem Pfeiler der spätromanischen Basilika |
![]() |
Wolfsberg - Ktn an einem Pfeiler der spätromanischen Basilika |
![]() |
Stiftskirche Innichen - Südtirol Südportal, nach 1200 |
![]() |
Stiftskirche Innichen - Südtirol Südportal, nach 1200 |
![]() |
Rems - NÖ Portal der Filialkirche |
![]() |
Rems - NÖ Portal der Filialkirche |
![]() |
Rems - NÖ Chorbogen der Filialkirche |
![]() |
Rems - NÖ Chorbogen der Filialkirche |
![]() |
Stift Millstatt - KTN |
![]() |
Friesach Dominikanerkirche - KTN |
![]() |
Wolfstein - NÖ Spolie, wahrscheinlich vom Portal der Burgkapelle |
![]() |
Gozzoburg- Krems - NÖ Bifore, um 1280 |
![]() |
Michaelskapelle Stift Göss - Stmk um 1280 |
||
![]() |
Dominikanerkloster - Krems - NÖ Fenster des Kapitelsaals, um 1250 |
![]() |
Raabs-Pfarrkirche - NÖ an einem Kielbogenportal an der Nordseite der Kirche. |
![]() |
Murau - Stmk Westportal. Ende 13. Jh |
![]() |
Pettau - Slowenien Minoritenkloster |
![]() |
Zwettl - NÖ vermauertes rom. Schulterbogenportal im Kreuzgang |
![]() |
Zwettl - NÖ an einem spitzbogigen Portal im Kreuzgang |
14. Jahrhundert |
|||
![]() |
Lesehof St.Florian NÖ um 1310 |
![]() |
Stein - NÖ Göttweigerhofkapelle |
![]() |
Walburgiskapelle - STMK St.Michael Steiermark |
![]() |
Cilli - Slowenien an einem Kreuzstockfenster der Stadtburg Cilli, 14. Jh. |
![]() |
Oberstockstall - NÖ Südportal der Kapelle |
![]() |
Leechkirche Graz - Stmk Westportal um 1290 |
![]() |
Pöllauberg - Stmk |
![]() |
Pöllauberg - Stmk
|
![]() |
Schaunberg - OÖ zweites ( inneres ) Burgtor |
||
![]() |
Enns - OÖ Stadtpfarrkirche, ehemalige Franziskanerkirche |
![]() |
Laa an der Thaya - NÖ nach innen fallender Anlauf. |
15. und 16. Jahrhundert | |||
![]() |
Berchtesgarten - BY typisch spätgotischer, sehr hoch angesetzter Anlauf |
![]() |
Eisenerz - Stmk "steirische Sondergotik", typisch der sehr hoch angesetzte Anlauf |
![]() |
München- Bayern ehem. Stadtschreiberei |
||
![]() |
Graz- Burg - Stmk Eingang zur Doppelwendeltreppe |
![]() |
Graz- Burg - Stmk Eingang zur Doppelwendeltreppe |
![]() |
Göss - Stmk Südportal der Stiftskirche, um 1520 |
![]() |
Klosterneuburg - NÖ Tür am Binderstadl |
![]() |
Obervellach - Ktn Westportal der Pfarrkirche, |
![]() |
Weng - Stmk Portal der Sebastiankapelle, bezeichnet 1496 |
![]() |
Graz- Burg um 1470 |
||
![]() |
Koezeg - Ungarn Palas |
![]() |
Griechengasse Wien Mitte 15.jh |
![]() |
Kartause Seitz - Slowenien An einem Kreuzstockfenster am Wirtschaftsbau vor dem Kloster. |
![]() |
Michaelbeuren - SBG Anlauf an einem Rechteckfenster , bezeichnet 1534 |
|
St.Oswald - STMK Westportal der Pfarrkirche |
![]() |
Mariahof - Stmk prismenförmiger Anlauf an einer Kielbogentüre, |
![]() |
Karthause Gamming - NÖ am Portal der Kartause |
![]() |
Zwettl - NÖ Verbindungstür zwischen Chorhof und Konventhof |
![]() |
Drasendorf - Ktn pyramidenförmiger Anlauf an einem mit Sgraffito verzierten
Fenstergewände |
![]() |
Liebenfels - Ktn pyramidenförmiger Anlauf an einer sekundären Abtritttüre |
|
Taggenbrunn - KTN pyramidenförmiger Anlauf an einen Palasfenster ( Umbau durch Leonhard v. Keutschach ) |
![]() |
Graz- Burg - Stmk um 1500 |
![]() |
Weyer - OÖ pyramidenförmiger Anlauf an einer Säule im Arkadengang des Hauses Oberer Stadtplatz 16. |
St.Lambrecht - Stmk Burgtor |
|
![]() |
Lockenhaus - BGL Typische Form um 1540: Das Profil knickt etwa 30 cm oberhalb der Fensterbank um 90 Grad nach innen ab. |
![]() |
Drosendorf - NÖ an einem Kreuzstockfenster im Burghof, Mitte 16.Jh |
![]() |
Eisenerz - Stmk Mitte 16. Jh |