Ortenburg Ktn / Bez. Spital an der Drau / Gem. Baldramsdorf Unterhalb der Ortenburg haben sich, nur wenige Meter unterhalb der Zufahrtsstraße, die Reste eines

Falkenstein an der Ranna OÖ / Bez. Rohrbach / Gem. Hofkirchen Dieser Text über Falkenstein an der Ranna ist eine Neufassung meiner Beschreibung aus dem

Der gotische Palas der Frauenburg STMK / Bez. Murtal / Gem. Unzmarkt-Frauenburg Der gotische Wohnbau der Frauenburg wurde durch Überbauung der talseitigen Ringmauer errichtet und

mittelalterliche Rüstungen des 15. bis 16. Jahrhunderts Mittelalterliche Rüstungen des 15. bis 16. Jahrhunderts ich bin dabei den Artikel über Darstellungen von Rüstungen aus der

Rüstungen 12. bis 14. Jahrhundert Ich bin dabei den Artikel über mittelalterliche Rüstungen aus der „alten“ Burgenseite auf die neue zu übertragen. Das ist noch

Der Frauenturm auf Burg Aggstein NÖ / Bez. Melk / Gem. Schönbühel-Aggsbach Der sogenannte Frauenturm nimmt die Südostecke der Hochburg von Aggstein ein, die nur

Burgruine EDENVEST Salzburg / Bez. Tamsweg / Gem. Thomatal-Gruben Die bescheidenen Reste der Burgruine Edenvest, die meist als die älteste Burg des Lungau bezeichnet wird,

Der Palas von Schaunberg OÖ / Bez. Eferding / Gem. Hartkirchen Die Schaunberger stammten ursprünglich aus Bayern und etablierten sich im 13. Jahrhundert im Mühlviertel

Wooden Chambers in Goldegg Castle SBG / Bez. Pongau / Gem. Goldegg I recently I had the opportunity to make a guided tour in English language through